![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
![]() |
||||||
Stereo-Doppelbetrachter aus Edelholz für einseitig 50 und beidseitig für 100 Papierfotos im Format 9 x 18 cm. Der Betrachter besitzt zwei Auflichtklappen mit Spiegel die jede für sich eingestellt werden kann. Die beiden Okularpaare hat achromatische Linsen und sind mittels Zahntrieb jedes für sich fokussierbar. Der Augenabstand ist gleichfalls für jedes Okularpaar individuell verstellbar. Transport der endlosen Bilderkette erfolgt durch Drehen der beidseitigen Knöpfe. Hergestellt um 1900 von A. Mattey (Unis France), Paris. Bemerkung: Die Stereofotos können gleichzeitig von 2 Personen betrachtet werden. Der Transport der Bilder kann allerdings nur durch eine Person erfolgen. |
||||||