![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
LESTRADE Stereoskop aus Kunststoff für Bildkarten 10 x 17 cm mit 10 Stereopaaren. Themen der Bildkarten sind hauptsächlich touristische Orte in Frankreich und Europa. Daneben gibt es noch Serien mit Märchen, Geschichten und Wissenwertes für Kinder sowie andere Themen. Lestrade Betrachter wurden ab 1954 in Frankreich hergestellt. Name des Inhabers und die Anschrift der Firma Lestrade sind mir nicht bekannt. Das hier gezeigte Modell wurde um 1956 produziert. Bemerkung: Zum Öffnen des Gehäuses, z. B. zwecks Reinigung der Linsen, besitzt der Betrachter gebördelte Schrauben die sich leicht mit den Fingern herausdrehen lassen. |
||||||||||||||