![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
PLANOX APESCOPE Stereobetrachter aus Edelholz (Mahagoni) mit Durchlicht für Glasdias 6 x 13 cm. Handbetrachter mit Wechselmagazin für 12 Diapositive. Durch jeweiliges Eindrücken des Magazins werden die Glasdias gewechselt und können somit endlos nacheinander betrachtet werden. Fokussierbar mit Zahntrieb. Der Augenabstand ist verstellbar. Okulare abnehmbar mit Bajonettbefestigung. Hergestellt ca. 1929 von PLANOX, Paris. Bemerkung: Der Betrachter wurde unter der Bezeichnung AUTO-HEIDOPLAST als Zubehör der HEIDOSCOP-Stereokamera von Franke & Heidecke, Braunschweig, angeboten. |
|||||||